Am 05. und 06. November fanden die Dreharbeiten zum Lehrfilm "Handverschlüsse an Weichen" statt. Die Arbeiten wurden im
Bf Oybin an der Schmalspurbahnstrecke Zittau - Oybin / Jonsdorf durchgeführt.
Wir freuen uns, dass die Ausführungen von unserem erfahrenem Lehrbeauftragten,
Herrn Hans-Günter Krüger vorgetragen wurden.
 |
Herr Krüger vor dem Empfangs-
gebäude des Bf Oybin |
|
 |
Dreharbeiten am einer Weiche mit
doppeltem Riegelhandschloss |
|
Es wurde die Nutzung folgender Handverschlüsse dokumentiert
- vorübergehender Verschluss von Weichen
- Weichenschloss
- Zungensperre
- HV 73 Sp
- dauernder Verschluss von Weichen
- Einfaches Riegelhandschloss
- Doppeltes Riegelhandschloss
- dauernder Verschluss von Gleissperren
 |
Die Weiche wird zur Bedienung
freigeschlossen |
|
 |
Im Bf Oybin können auch Folge-
abhängigkeiten erläutert werden |
|
Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt. Dennoch ist es uns
gelungen, die Regenpausen erfolgreich zu nutzen und die Dreharbeiten
vollständig abzuschließen.
Der nun bereits achte Lehrfilm soll für die Nutzung im Rahmen unserer Lehrveranstaltung
Grundlagen Leit- und Sicherungstechnik verwendet werden.
 |
Anlegen einer Zungensperre zur vorübergehenden Sicherung |
Wir danken Herrn Jörg Schubert für die Aufnahmedes Rohmaterials. In Kürze wird Herr Schubert den Filmschnitt vornehmen.
Des Weiteren danken wir
Herrn Hans-Günter Krüger und Herrn Peter Rümke für die fachliche Betreuung, sowie Herrn Ullrich Sauer sowie den anderen Kollegen der
SOEG mbH für die freundliche Genehmigung der Dreharbeiten im Bf Oybin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen